Spannenden Wein für Kenner und Genießer
Rebsorte Silvaner
Eine der wichtigsten Rebsorten der deutschen Weißweine ist der Silvaner, welcher auch Sylvaner oder Grüner Silvaner genannt wird. Der Silvaner ist eine natürliche Kreuzung aus Traminer und Österreichisch Weiß, beides Rebsorten aus dem Weinland Österreich, welches auch als Ursprungsland gilt. Allerdings spielt die Rebsorte dort nur eine untergeordnete Rolle. Nach Deutschland gelangte der Silvaner im 17. Jahrhundert und wurde dort früher „Österreicher“ genannt.
Wo wird die Rebsorte angebaut?
Wie schmeckt ein Silvaner?
Der zarte Duft und Geschmack voller charakteristischen und fruchtigen bis erdigen Aromen aus Stachelbeere, frischem Heu und den verschiedensten Kräutern, gepaart mit der milden Säure des Silvaner, machen ihn zu einem facettenreichen und spannenden Wein für Kenner und Genießer.

Rebsorte Silvaner
Beiträge zum Silvaner
Unkompliziertes Vergnügen
Vor 10 Jahren baute Stefanie Karpf ihren ersten eigenen Wein aus, einen fruchtigen, unbeschwerten Silvaner, ideal für schön
Entdeckungen in Sachsen
Wer in die mit rund 500 Hektar drittkleinste oder elftgrößte Weinregion Deutschlands reist, sollte zuerst einmal ein Weingu
Vom Reiz der Alten
Nein, das ist kein lobender Beitrag über Beziehungen zwischen sehr unterschiedlichen Altersklassen Hier geht es um die Quali