Der unkomplizierte Weißwein
Rebsorte Grauburgunder
Wo wird die Rebsorte angebaut?
Wie der Name (Grauburgunder bzw Pinot gris oder Pinot Grigio) schon annehmen lässt, stammt die hochwertige Rebe ursprünglich aus dem französischen Burgund. Allerdings eignet sich die Sorte auch für viele Anbaugebiete in Deutschland, da sie kalkige und steinige Untergründe bevorzugt. Und gerade in Deutschland wird der Grauburgunder zunehmend beliebter. Es werden bereits 5.600 Hektar von Reben des Grauburgunders bestockt. Insbesondere die Winzer in Baden bauen schon 12 % ihrer Reben aus dieser Sorte an. Es gibt aber auch Anbaugebiete in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg sowie in Frankreich und Österreich. Weltweit findet die Sorte auch Anklang in Australien und Neuseeland. Somit lässt sich der Grauburgunder weltweit genießen.
Wie schmeckt ein Grauburgunder?

Rebsorte Grauburgunder
Beiträge zum Grauburgunder
Die mit dem Bär steppt
Wenn ihre Kellerexperimente nicht funktioniert hätten, wäre Christina Dhom bei der Bundespolizei gelandet Stattdessen sorgt
Gut und edel
Zum Philosophieren zieht sich Philipp Kiefer am liebsten in seinen Keller zurück Dort ist er immer häufiger anzutreffen Abe
Entdeckungen in Sachsen
Wer in die mit rund 500 Hektar drittkleinste oder elftgrößte Weinregion Deutschlands reist, sollte zuerst einmal ein Weingu